Extern: Rückblick zur Kundgebung der Behindertenrechtsbewegung am 10.5. „Inklusion ist Teil der Lösung! Schluss mit Ausgrenzung – Keine*r bleibt zurück!“

Am 10. Mai 2025 haben wir gemeinsam mit zahlreichen Unterstützer*innen und Bündnispartner*innen die Kundgebung der Behindertenrechtsbewegung auf dem Gadamerplatz in Heidelberg begangen. Zwischen 16 und 18 Uhr wurde der zentrale Platz in der Bahnstadt zu einem Ort der Solidarität, des Zuhörens und der Sichtbarmachung.

(mehr …)

Von admin, vor

KSNR: Pressemitteilung zur Demo am 11.5. „Sowas gehört doch verboten!“

Pressemitteilung: Demonstration für eine wehrhafte Demokratie, die
Rechtsextremismus nicht duldet, am 11. Mai, unter dem Motto „Sowas gehört
doch verboten!“

Heidelberg, 07.05.2025. Vom Bundestag über die Landesparlamente bis in die Stadtverwaltungen, überall finden sich Mitglieder einer inzwischen komplett als gesichert rechtsextremistisch eingestuften Partei. Das Heidelberger Bündnis „Kein Schritt Nach Rechts“ und das Queerfeministische Kollektiv Heidelberg wollen deshalb gemeinsam ein Zeichen für die Einleitung eines Verbotsverfahrens setzen, aber vor allem auch für eine wehrhafte Demokratie. Eine Demokratie muss unterschiedliche Meinungen und Standpunkte aushalten und ausdiskutieren, aber eine Demokratie muss sich auch wehren gegen diejenigen, die ihre Werte, Prozesse und Institutionen nicht nur ablehnen, sondern aktiv beseitigen wollen. (mehr …)

Extern: Rückblick Veranstaltungen vom 1. Mai: Demos in Heidelberg und Weinheim

Kein Schritt nach Rechts! Gemeinsam!
Gemeinsam mit ca. 700 Menschen aus Gewerkschaften, Zivilgesellschaft und Politik sind wir am 01. Mai als Heidelberger Bündnis Kein Schritt nach Rechts auf die Straße gegangen. Bei sommerlichem Wetter zog der  Demozug durch die Heidelberger Altstadt zum Marktplatz, auf dem wir neben vielen anderen Vereinen und  Gruppen mit einem Stand vertreten waren. Bei toller Stimmung konnten wir mit vielen verschiedenen  Menschen in den Austausch treten und neue Kontakte knüpfen. 

(mehr …)

Von admin, vor

Extern: Gedenkplakette Magnus Hirschfeld in der Heidelberger Altstadt gewaltsam entfernt

Heidelberg, 02.05.2025. Die Gedenkplakette zu Ehren des jüdisch-deutschen Arztes, Sexualwissenschaftlers und Pioniers der queeren Forschung Magnus Hirschfeld wurde am 29. April 2025 oder früher abgerissen und gewaltsam von der Hauswand an der Sandgasse 10 entfernt.
Erst vor wenigen Monaten, am 9. Januar 2025, wurde die Gedenkplakette an seinem ehemaligen Wohnhaus von der Stadt Heidelberg – namentlich Bürgermeisterin Stefanie Jansen – gemeinsam mit Helmut Metzner, dem geschäftsführenden Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, eingeweiht. Die Gedenkplaketten sind Teil des Konzepts zur Erinnerungskultur der Stadt Heidelberg.

(mehr …)

Extern: Weinheim bleib bunt: Gegenveranstaltung am 1. Mai zu Kundgebung von Neonazis

Buntes Weinheim bezieht Stellung

Bündnis ruft zur friedlichen Gegenveranstaltung auf, wenn am 1. Mai Neonazis in Weinheim ankommen Kultur am ZOB

Weinheim. „Weinheim darf nie wieder ein Ort für Neonazis und faschistisches Gedankengut werden.“ So haben jetzt die Sprecher des parteiübergreifenden Bündnisses „Weinheim bleibt bunt“ betont und eine Veranstaltung angekündigt, mit der sie am 1. Mai ein Zeichen setzen für eine Stadtgesellschaft ohne Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung, wie es der Botschaft und der Tradition des Bündnisses entspricht.

(mehr …)

Von admin, vor

KSnR: Rückblick – Großes Bündnis-Jubiläum „Ein Jahr Kein Schritt nach Rechts Heidelberg“

Wir wirken weiter! Gemeinsam!
Am 09.04.25 haben wir das einjährige Bestehen des Heidelberger Bündnisses Kein Schritt nach Rechts gefeiert. Mit über 100 Engagierten, Bündnispartner*innen, Freund*innen und Interessierten.

Kurz vor 19 Uhr bildet sich eine Schlange am Empfang. Der Saal im Collegium Academicum in Heidelberg-Rohrbach ist schon gut gefüllt. Es ist ein heller, großer Raum, geschmückt mit Bändern in Regenbogenfarben. Grüppchen stehen beieinander und unterhalten sich. Ganz unterschiedliche Menschen finden sich hier auf einmal zusammen.

(mehr …)

KSnR: Großes Bündnis-Jubiläum „Ein Jahr Kein Schritt nach Rechts Heidelberg“ am Mi, 9. April 19-22 Uhr

Einladung an alle Bündnispartner*innen, an alle die es werden wollen und alle, die im Bündnis KSNR aktiv werden wollen.

Am Mittwoch, 9. April veranstalten wir im Collegium Academicum ein Gesamtbündnis-Event zum Jubiläum der Unterzeichnung des Heidelberger Manifest.

Dazu möchten wir alle Bündnispartner*innen – und damit über über 100 Initiativen, Vereine, Gewerkschaften, sozialen Träger*innen, zivilgesellschaftliche Gruppen und Parteien (u.v.m.) – die am 18. Februar 2024 das Heidelberg Manifest feierlich unterzeichnet haben, herzlich einladen.

(mehr …)

Die AfD Heidelberg verteilt „Abschiebetickets“

Am 01.02.2025 hat die AfD an ihrem Wahlkampfstand am Bismarckplatz „Abschiebetickets“ an migrantisch gelesene Menschen verteilt, u.a. waren Malte Kaufmann (MdB) und Sven Geschinksi (Stadtrat) am Wahlkampfstand dabei. Einige Jugendliche haben sich dann mit diesen „Abschiebetickets“ an Vertreter*innen der demokratischen Parteien gewandt, um Hilfe und Erklärung gebeten. Wir verurteilen diese Weiterlesen…