Extern | Heidelberger Symposium: Dialog: Umdenken in der europäischen Flüchtlingspolitik – zwischen dem Wunsch nach Reformen und dem Schutz des Rechtsstaats

Im Rahmen des Heidelberger Symposiums findet von 9:15 – 10:45 in der Neuen Aula eine Veranstaltung zur europäischen Asypolitik statt. Das Veranstaltungsformat: „In diesem neuen Format haben Herr Dr. Sommer und Herr Dr. Keil jeweils 30 Minuten Redezeit. Ein anschließender Dialog moderiert von Herrn Dr. Rath ermöglicht es beiden, aufeinander Weiterlesen…

Extern | DAI / Universität Heidelberg: Die Polarisierung der Gesellschaft Zwischen Dialog und Spaltung

Die Polarisierung der Gesellschaft Zwischen Dialog und Spaltung: Gesellschaft im Spannungsfeld – Polarisierung als Herausforderung für Demokratie und Medien Im Dialog Wie entstehen gesellschaftliche Polarisierung und politische Spaltung – und wie können Demokratien sowie Medien damit umgehen? In dieser Veranstaltung diskutieren Prof. Dr. Uwe Jun (Parteienforscher an der Universität Trier) Weiterlesen…

Extern | „Der Mensch in den Augen des Menschen ein Ding“ – Vortrag über Primo Levi und das Erinnern des Holocaust

Der Mensch in den Augen des Menschen ein Ding Vortrag von Dietrich Harth über Primo Levi und das Erinnern des Holocaust zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und zum 92. Jahrestag der Bücherverbrennung Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Friedrich-Ebert-Gedenkstätte und Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg Eintritt frei Weitere Informationen: (externer Link) https://heidelberg-literatur.de/veranstaltungen/dietrich-harth-primo-levi/

Extern | Bürgerstiftung: Vortrag „Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus“

Frau Prof. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, spricht am Donnerstag, 8. Mai um 19 Uhr in der Alten Aula der Universität am Universitätsplatz über „Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus: Zum Umgang mit den Ursachen und den Folgen eines um sich greifenden Phänomens“ Veranstalter ist Weiterlesen…

Extern – Initiative Heidelberger Stolpersteine: Vortrag über Eleonore Sterling (1925-1968)

Vortrag: „Eleonore Sterling (1925-1968). Deutsch-jüdische Kämpferin gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus“ mit Birgit Seemann Seit März 2008 gibt es in Heidelberg eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, die sich regelmäßig in den Räumen der Volkshochschule trifft und die sich dafür einsetzt, dass auch in dieser Stadt Stolpersteine zum Gedenken an verfolgte Weiterlesen…

Extern | GEW: Sozialpsychologie des Rechtspopulismus

Vortrag mit Dr. Alexander Neupert In der letzten Leipziger Autoritarismusstudie von 2022 wurde nachgewiesen,  dass die AfD mit ihrem Fremdenhass besonders in Regionen erfolgreich ist,  wo wenig Menschen mit Migrationshintergrund leben (2022: 164). Das klingt  paradox: Je weniger „Fremde“ um so mehr Angst vor „Überfremdung“? Weitere Informationen zur Veranstaltung: (externer Weiterlesen…