Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet Ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn Ihr weitere Termine habt die Eurer Meinung nach fehlen habt, dann schickt uns gerne eine Mail.
.
externe-veranstaltung
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
2 Veranstaltungen,
Extern | Altstadtgemeinde: Ausstellung Klimaflucht
Die Wanderausstellung Klimaflucht der Deutschen Klimastiftung, die am Freitag, 13. Dezember, 18:30 Uhr in der Providenzkirche eröffnet wurde, macht anhand von Einzelschicksalen auf die Folgen der Klimaveränderung aufmerksam. Die Austellung ist bis zum 30.03.2025 täglich von 11-17 Uhr in der Providenzkirche zu besichtigen. In vielen Regionen der Welt sind die […]
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Vom 18. Februar bis 14. März 2025 zunächst im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (DoKuZ) Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom […]
4 Veranstaltungen,
Extern | Verschiedene Veranstalter im IZ: Comic-Ausstellung ‚Wie geht es dir?‘
Ausstellung „Wie geht es dir?“ Zeichnerinnen und Zeichner gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus Eröffnung: 12. März 2025, ab 18.00 h Interkulturelles Zentrum Heidelberg, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg Ergebnis der Initiative "Wie geht es dir? Zeichner:innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus" sind Arbeiten von 48 der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen, die […]
Extern – Initiative Heidelberger Stolpersteine: Vortrag über Eleonore Sterling (1925-1968)
Extern – Initiative Heidelberger Stolpersteine: Vortrag über Eleonore Sterling (1925-1968)
Vortrag: „Eleonore Sterling (1925-1968). Deutsch-jüdische Kämpferin gegen Antisemitismus und Rechtsextremismus“ mit Birgit Seemann Seit März 2008 gibt es in Heidelberg eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, die sich regelmäßig in den Räumen der Volkshochschule trifft und die sich dafür einsetzt, dass auch in dieser Stadt Stolpersteine zum Gedenken an verfolgte […]
3 Veranstaltungen,
Extern – Friedrich Ebert Gedenkstätte: Friedrich-Ebert-Fest – Wir feiern die Demokratie
Extern – Friedrich Ebert Gedenkstätte: Friedrich-Ebert-Fest – Wir feiern die Demokratie
" Mit einem abwechslungsreichen Programm wollen wir nicht nur Eberts Erbe würdigen, sondern auch die Werte der Demokratie feiern, die er stets verteidigte. Die Veranstaltung bietet Einblicke in Eberts Leben und die Geschichte der Weimarer Republik: Ob bei Kurzführungen durch die Geburtswohnung Eberts, Filmen der Wochenschau oder interaktiven Angeboten wie […]
3 Veranstaltungen,
Extern – Friedrich Ebert Gedenkstätte: Führung durch die Sonderausstellung „Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven“
Extern – Friedrich Ebert Gedenkstätte: Führung durch die Sonderausstellung „Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven“
"Am 16.03. um 15 Uhr führen wir durch die Sonderausstellung Eberts Erbe. Eine Demokratie mit Perspektiven. Die Führung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche nach Eberts Tod, darunter die Neuorientierung der SPD, die Konferenz von Locarno und die Wahl Hindenburgs. Zudem werden die wirtschaftlichen Herausforderungen und die kulturelle Blüte der […]
3 Veranstaltungen,
Extern | Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 (17.3.-8.4.)
Die Aktionswochen finden in Heidelberg vom 17. März bis zum 8. April 2025 unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt. Dort findet man das Programm mit vielfältigen Veranstaltungen zum Herunterladen und online: https://www.iz-heidelberg.de/internationale+wochen+gegen+rassismus (externer Link) Es gibt Workshops, Aufführungen, Ausstellungen, Begegnungsmöglichkeiten, Gespräche, Lesungen, Kunst, Filmvorführungen, Feste,... Sich informieren, vielleicht zum Mitmachen […]
4 Veranstaltungen,
Extern – Filmvorführung Cinema Augustinum: Stolpersteine
Extern – Filmvorführung Cinema Augustinum: Stolpersteine
FILMVORFÜHRUNG (FILM PRESENTATION) Cinema Augustinum: Stolpersteine " „Es gibt in Deutschland derzeit nicht viele Dokumentarfilme, die politisch und künstlerisch so engagiert sind“ (taz). Seit 2000 verlegt der Konzeptkünstler Gunter Demnig seine „Stolpersteine“ vor dem letzten selbstgewählten Wohnort von Opfern des Nazi-Regimes. Demnig hat sein Projekt von Anfang an ausdrücklich für […]
4 Veranstaltungen,
Extern – Interkultureller Austausch – Café International
Extern – Interkultureller Austausch – Café International
INTERKULTURELLER AUSTAUSCH (INTERCULTURAL EXCHANGE) Café International – Jede Tasse Kaffee oder Tee erzählt eine Geschichte "Beim „Café International“ stellen Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und Ländern (u. a. Eritrea, China, Japan, Iran, Osteuropa) ihre Kaffee- oder Teekultur vor. Egal in welchem Land, Kaffee und Tee bringen die Menschen zusammen. Und doch […]
4 Veranstaltungen,
Extern – Literatur und Musik: Die Würde des Menschen
Extern – Literatur und Musik: Die Würde des Menschen
LESUNG (READING) Die Würde des Menschen Jede Form von Hass und Gewalt mündet in Erniedrigung, die Würde wird dem Menschen abgesprochen. Was kann man dagegen tun? Wir thematisieren die Vergangenheit, damit ein Morgen in Würde möglich ist. Das muss im Heute und Jetzt passieren. Die GEDOK-Literatinnen Adriana Carcu, Heide-Marie Lauterer, […]
4 Veranstaltungen,
Extern – Workshop: FÄLLT LEIDER AUS :Mit Zivilcourage gewaltfrei eingreifen in Diskriminierungssituationen
Extern – Workshop: FÄLLT LEIDER AUS :Mit Zivilcourage gewaltfrei eingreifen in Diskriminierungssituationen
Nur Mut, sonst nichts? Mit Zivilcourage gewaltfrei eingreifen in Diskriminierungssituationen *** Der Workshop muss leider kurzfristig ausfallen!*** *** Der Workshop wird zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal angeboten werden *** „Warum habe ich neulich in der Straßenbahn nicht den Mund aufgemacht, als eine Migrantin verbal angegriffen wurde?“ Scheinbar keine große […]
4 Veranstaltungen,
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Vom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März […]
Koop. Gloria & KSNR: Film „MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN“ und Gespräch mit der Regisseurin
Koop. Gloria & KSNR: Film „MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN“ und Gespräch mit der Regisseurin
MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN Premiere am Dienstag, 01.04., 20:00 Uhr, Gloria Filmgespräch mit Regisseurin Constanze Klaue *D 2024 | Regie: Constanze Klaue | 112 Min. | FSK 12 Philipp und Tobi wachsen in der ostdeutschen Provinz auf. Ihre Kindheit ist geprägt vom Zerfall der eigenen Familie und […]