Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.

Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025

Campusbibliothek Bergheim Bergheimer Straße 58, Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

Vom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März Weiterlesen…

Extern | Beschwerdechor Heidelberg: Zirkusshow „Circus inclusioni“ in Mannheim

Zrkus Paletti Mannheim Im pfeifferswörth 28a, Mannheim

"Inklusion ist für uns gemeinsam verschieden sein"   Die Zirkusshow „Circus inclusioni“ wird auch in diesem Jahr vom Beschwerdechors Heidelberg wieder in einem richtigen Zirkuszelt präsentiert.   Wer sie 2024 beim Heidelberger Zirkus Peperoni verpasst hat, kann dies am 4. Mai im Kinder- und Jugendzirkus Paletti in Mannheim nachholen.   Unter Weiterlesen…

Extern | Bürgerstiftung: Vortrag „Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus“

Frau Prof. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, spricht am Donnerstag, 8. Mai um 19 Uhr in der Alten Aula der Universität am Universitätsplatz über "Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus: Zum Umgang mit den Ursachen und den Folgen eines um sich greifenden Phänomens" Veranstalter ist Weiterlesen…

Extern – Stop Dictators: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Kriegsendes

Ehrenfriedhof Heidelberg

"Am 9. Mai um 18:00 organisiert die internationale Bewegung Stop Dictators eine Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof, um an den Gräbern von polnische, sowjetischer und jugoslavische Soldaten anlässlich des achtzigsten Jahrestags des Kriegsendes zu gedenken und Blumen niederzulegen. Sie werden sich über deren Schicksale in Heidelberg wie über die ihrer eigenen Weiterlesen…

Extern | Aktionsbündnis Inklusion Heidelberg: Kundgebung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung:en

Gadamerplatz Gadamerplatz, Heidelberg

Inklusion ist Teil der Lösung! Schluss mit Ausgrenzung – Keine*r bleibt zurück! Wann? Am 10. Mai 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr Wo? Gadamerplatz, 69115 Heidelberg Und online per Livestream (der Link ist weiter unten). Wir setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Inklusion. Unser Motto ist: „Inklusion ist Teil Weiterlesen…

Extern | Alternativer Frühlingsmarkt auf dem Wilhelmsplatz

Wilhelmsplatz Wilhelmsplatz, Heidelberg, Germany

Auch in diesem Jahr lädt die Zukunftswerkstatt Weststadt mit Ihren Kooperationspartner*innen wieder zu einem alternativen Frühlingsmarkt auf dem „Willi“ ein. In den vergangenen 2 Jahren stieß dieser auf sehr positives Feedback beim Publikum und den teilnehmenden Vereinen und Einrichtungen. Der zuvor viele Jahre stattfindende alternative Weihnachtsmarkt hat sich erfolgreich zum Weiterlesen…

Extern | Die Neue Rechte im Kampf um Hegemonie! (Vortrag & Diskussion)

Rabatz, Heidelberg John-Zenger-Straße 4, Heidelberg, Deutschland

13.05 19:30 Rabatz | IL HD/akut+c | Vortrag & Diskussion zur Broschüre "Die Neue Rechte im Kampf um Hegemonie!" Wie schaffen es Menschen wie Trump oder die identitäre Bewegung Hegemonie / Vorherrschaft in den Köpfen voranzutreiben? Broschüre im Druck.

Extern | Queeres Netzwerk Heidelberg: Gedenkveranstaltung zu Ehren Magnus Hirschfeld

Sandgasse 10 Sandgasse 10, Heidelberg

Gedenkveranstaltung am 14.5. um 18:30 Uhr, weil die Plakette von Magnus Hirschfeld gewaltsam abgerissen wurde. (Mehr zu Magnus Hirschfeld und der Plakette: https://keinschrittnachrechts.de/archive/1818#more-1818 ) Der Ablauf der Veranstaltung: 18:15 Uhr Ankommen 18:30 Uhr Rede Stefanie Jansen 18:45 Uhr Redebeitrag Queeres Netzwerk HD 19:00 Uhr Redebeitrag Bündnis "Kein Schritt nach rechts" Weiterlesen…