Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Extern | Verschiedene Veranstalter im IZ: Comic-Ausstellung ‚Wie geht es dir?‘
Interkulturelles Zentrum Bergheimer Straße 147, HeidelbergAusstellung „Wie geht es dir?“ Zeichnerinnen und Zeichner gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus Eröffnung: 12. März 2025, ab 18.00 h Interkulturelles Zentrum Heidelberg, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg Ergebnis der Initiative "Wie geht es dir? Zeichner:innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus" sind Arbeiten von 48 der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen, die Weiterlesen…
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Campusbibliothek Bergheim Bergheimer Straße 58, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyVom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März Weiterlesen…
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Finanzen
Am Montag, dem 28.04. um 17 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Finanzen. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
KSNR | Veranstaltung: Planungstreffen Gesamtbündnis
Das nächste PLANUNGSTREFFEN WIRD AM DI 29.04, 19 - 22 UHR stattfinden. Bring Dich, wenn du kannst, gerne mit ein - egal ob du bereits aktiv bist oder noch ganz neu. Wir wollen und müssen weiter gemeinsam und entschlossen für Menschenwürde und unsere Grundrechte einstehen. Das können wir nur gemeinsam Weiterlesen…
Extern – DGB und andere: Demo und Maifeier
Am 1. Mai findet eine Demo mit anschließender Kundgebung und einer Feier mit Info-Ständen verschiedener Initiativen, Essen & Getränken und live-Musik statt. Veranstalter ist der DGB. Das Bündnis 'Kein Schritt nach Rechts' wird auch mit einem Stand vertreten sein. Der Zeitplan: 10:00 Uhr Aufstellung der Demo am Beginn Hauptstrasse/St.-Anna-Gasse 10:30 Weiterlesen…
Extern – Weinheim bleibt bunt: Gegenveranstaltung zu Kundgebung von Neo-Nazis
Weinheim, Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)Am Donnerstag, "1. Mai, haben sich leider Neo-Nazis für eine Kundgebung in Weinheim angekündigt. Das Bündnis "Weinheim bleibt bunt" sorgt dafür, dass die Stadtgesellschaft die Gelegenheit hat, den Nazis die Stirn zu bieten. Ab 12 Uhr wird es am Zentralen Omnibuisbahnhof (ZOB) eine Veranstaltung geben mit Auftritten von Weinheimer Musikern Weiterlesen…
Extern | Beschwerdechor Heidelberg: Zirkusshow „Circus inclusioni“ in Mannheim
Zrkus Paletti Mannheim Im pfeifferswörth 28a, Mannheim"Inklusion ist für uns gemeinsam verschieden sein" Die Zirkusshow „Circus inclusioni“ wird auch in diesem Jahr vom Beschwerdechors Heidelberg wieder in einem richtigen Zirkuszelt präsentiert. Wer sie 2024 beim Heidelberger Zirkus Peperoni verpasst hat, kann dies am 4. Mai im Kinder- und Jugendzirkus Paletti in Mannheim nachholen. Unter Weiterlesen…
Extern | Bürgerstiftung: Vortrag „Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus“
Frau Prof. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, spricht am Donnerstag, 8. Mai um 19 Uhr in der Alten Aula der Universität am Universitätsplatz über "Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus: Zum Umgang mit den Ursachen und den Folgen eines um sich greifenden Phänomens" Veranstalter ist Weiterlesen…
Extern – Stop Dictators: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Kriegsendes
Ehrenfriedhof Heidelberg"Am 9. Mai um 18:00 organisiert die internationale Bewegung Stop Dictators eine Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof, um an den Gräbern von polnische, sowjetischer und jugoslavische Soldaten anlässlich des achtzigsten Jahrestags des Kriegsendes zu gedenken und Blumen niederzulegen. Sie werden sich über deren Schicksale in Heidelberg wie über die ihrer eigenen Weiterlesen…
Extern | VVN-BdA: Demonstration „1945-2025: 80 Jahre Befreiung vom NS-Faschismus – Der 8. Mai muss Feiertag werden!“
Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyAm Samstag, 10. Mai 2025, findet um 14.00 Uhr an der Stadtbücherei Heidelberg eine Demonstration statt. Veranstalter ist der VVN-BdA. Weitere Informationen: (externer Link): https://heidelberg.vvn-bda.de/
Extern | Aktionsbündnis Inklusion Heidelberg: Kundgebung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung:en
Gadamerplatz Gadamerplatz, HeidelbergInklusion ist Teil der Lösung! Schluss mit Ausgrenzung – Keine*r bleibt zurück! Wann? Am 10. Mai 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr Wo? Gadamerplatz, 69115 Heidelberg Und online per Livestream (der Link ist weiter unten). Wir setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Inklusion. Unser Motto ist: „Inklusion ist Teil Weiterlesen…
Extern – Verschiedene Kinos & Zeiten: Film „Das schreckliche Mädchen“ (Bergstraße)
Verschiedene OrteAm Sa. 10 Mai um 20.00 Uhr zeigen wir im Saalbau den Film "Das schreckliche Mädchen". Zu Gast ist Anna Rosmus. Anna Rosmus enttarnte in den 1980er Jahren in einem Aufsatzwettbewerb die Nazi- Vergangenheit des Oberbürgermeisters ihrer süddeutschen Heimatstadt und war danach vielerlei Anfeindungen ausgesetzt, die dazu führten, dass sie Weiterlesen…