Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet Ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn Ihr weitere Termine habt die Eurer Meinung nach fehlen habt, dann schickt uns gerne eine Mail.
.
Extern | It’s time to end cement
TALK + DISKUSSION It's time to end cement 28.01.2025 19 Uhr 07.02.2025 19 Uhr 18.02.2025 19 Uhr Über den geheimen Klimakiller, eine radikale Bauwende und die End-Cement-Kampagne. Online unter end-cement.earth/talk
Extern | Demo: ERINNERN.VERÄNDERN zum 5. Jahrestags des Attentats in Hanau
Marktplatz Heidelberg Marktplatz, Heidelberg-AltstadtSamstag war großartig! Wir konnten gemeinsam mit so vielen Tausenden Menschen ein deutliches Zeichen setzen: Für Zusammenhalt, für Menschlichkeit, gegen rechten Hass und Hetze. Wenige Tage später, am Mittwoch den 19. Februar findet in Heidelberg das Gedenken an die Opfer des rassistischen Attentats in Hanau statt. Organisiert wird die Kundgebung Weiterlesen…
Extern – Autokratie gegen Demokratie
Karlstorbahnhof (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, GermanyDie Demokratie steht weltweit unter Druck: Autoritäre Akteur*innen unterwandern Institutionen, polarisieren Gesellschaften und erodieren demokratische Normen. Doch wie geschieht das genau? Welche Mechanismen setzen Autokrat*innen ein, um demokratische Systeme von innen auszuhöhlen? Und welche Strategien gibt es, um diesem Trend entgegenzuwirken? Am 19. Februar 2025 spricht der Heidelberger Politikwissenschaftler Aurel Weiterlesen…
Extern | CA: Filmabend Hannah Arendt
Collegium Academicum, Heidelberg Marie-Clauss-Straße 3, Heidelberg, GermanyFilmabend ,,Hannah Arendt‘‘ Die AG Bildung des Collegium Academicums lädt herzlich zu einem Filmabend diesen Freitag, den 21.02.2025 um 19 Uhr in der Aula ein. Wir schauen zusammen den Film ,,Hannah Arendt‘‘, anschließend gibt es eine Diskussionsrunde. Zur Handlung: ,,Die jüdische Philosophin Hannah Arendt verfolgt 1961 den Prozess gegen Adolf Weiterlesen…
Extern | Penmai
Karlstorbahnhof (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, Germany„Penmai“ ist eine indische klassische Tanzdrama-Produktion, die die starken, furchtlosen, mitfühlenden und entschlossenen Frauen aus dem Leben von Lord Krishna zum Leben erweckt. Durch anmutige Bewegungen und ausdrucksstarkes Erzählen ehren die Tänzer*innen die bedingungslose Liebe und Hingabe dieser außergewöhnlichen Frauen. Ein Abend der die Kraft, Anmut und den unerschütterlichen Geist Weiterlesen…
Extern | Community und Cornrows
Karlstorbahnhof (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, GermanySchwarzes Engagement hat eine lange Geschichte in Heidelberg – und Schwarze Communities schreiben diese Geschichte Tag für Tag weiter. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, verschiedenen Gruppen und Organisationen kennenzulernen, ihre Schwerpunkte zu entdecken und neue Synergien zu schaffen. Im Fokus stehen Fragen wie: Wer macht eigentlich was? Welche Angebote gibt Weiterlesen…
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit
Am Montag, dem 24. Februar um 19.00 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
KSNR | Veranstaltung: Treffen des AK Events
Am Montag, den 24. Februar um 19:30 Uhr trifft sich der AK Events. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe gerne eine Mail an info@keinschrittnachrechts.de oder eine Nachricht über Instagram & Co. Wir freuen uns u.a. immer über Menschen, die uns bei der Erstellung von Weiterlesen…
Extern | Im Karlstorbahnhof: Fünf Jahre und ein paar Tage
Karlstorbahnhof (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, GermanyLesung und Gespräch mit Çetin Gültekin und Mutlu Koçak Anlässlich des fünften Jahrestages des Anschlags in Hanau laden verschiedene Kooperationspartner*innen im Karlstorbahnhof dazu ein, gemeinsam an die rassistischen und rechtsextremen Gewaltverbrechen der vergangenen Jahrzehnte in Deutschland zu erinnern. Die beiden Autoren Çetin Gültekin und Mutlu Koçak lesen hierzu aus ihrem Weiterlesen…
KSNR | Veranstaltung: Planungstreffen Gesamtbündnis
Am Dienstag, 25.Februar 2025 um 19.00 Uhr findet unser monatliches Planungstreffen des Gesamtbündnisses statt. Für weitere Infos und falls Du Lust hast, zum Planungstreffen dazuzukommen, schreibe gerne an: info@keinschrittnachrechts.de
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
Am Sonntag, dem 02.03. um 19:30 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Bildung. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Finanzen
Am Montag, dem 03.03. um 17 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Finanzen. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!