Extern | Community und Cornrows

Schwarzes Engagement hat eine lange Geschichte in Heidelberg – und Schwarze Communities schreiben diese Geschichte Tag für Tag weiter. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, verschiedenen Gruppen und Organisationen kennenzulernen, ihre Schwerpunkte zu entdecken und neue Synergien zu schaffen. Im Fokus stehen Fragen wie: Wer macht eigentlich was? Welche Angebote gibt Weiterlesen…

Extern | Opa war kein Nazi

Welche Rolle spielten die eigenen Vorfahren im Nationalsozialismus? Dieser Workshop bietet eine Einführung in die archivische Recherchearbeit und zeigt Wege auf, um die oft verschwiegenen Geschichten von Täter*innenvorfahren ans Licht zu bringen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die eigene Familiengeschichte häufig unbekannt oder unvollständig ist. Gemeinsam wird betrachtet, wie familiäre Weiterlesen…

Extern | Aufstehen gegen Rassismus: Workshop Stammtischkämpfer werden

„Werde Stammtischkämpfer*in! Schnell und gezielt auf rechte und rassistische Parolen reagieren! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Unsere Workshops sind nicht explizit auf die Bedürfnisse von von Rassismus betroffenen Personen ausgerichtet und damit keine Empowerment-Workshops. Alle sind willkommen und wir versuchen einen möglichst sicheren Raum für alle Teilnehmenden Weiterlesen…

Extern | Asylarbeitskreis und Diakonie: Antirassismus-Workshop

In der Geflüchtetenhilfe treffen Menschen mit unterschiedlichen Herkünften, Sprachen, Lebensentwürfen zusammen. In den Begleitungen erlebt man immer wieder rassistische Diskriminierung. Es gibt eine Vielfalt an rassistischen Erfahrungen und damit einhergehende Herausforderungen. Um entschlossen dagegen anzugehen, muss das Bewusstsein für Rassismus geschärft sein. Der Workshop bietet Einblicke in verschiedene Formen von Rassismus und zeigt auf, wie man diese erkennt und sich ihnen entgegenstellt. Was bedeutet zum Beispiel Allyship und wie verhält es sich zum Klientelismus? Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis, zeigen Handlungsoptionen auf und üben diese mit unterschiedlichen Methoden ein.

(mehr …)