Extern | Interventionistische Linke Heidelberg / Akut+C – Kneipe “Schlaglichter der Selbstbestimmung”

Veranstaltet durch Interventionistische Linke Heidelberg / Akut+C: „Nicht erst seit Beginn der Kampagne @abtreibung_legalisieren, sondern seit Jahrhunderten kämpfen Frauen und Queers fur körperliche Selbstbestimmung. Wir wollen in unserer Kneipe Schlaglichter auf die Menschen und Bewegungen, die vor uns unseren Kampf geführt haben, werfen.“ Mehr Infos dazu vom Veranstalter: (Externer Link) Weiterlesen

By admin, ago

Extern | Studis gegen rechts – Neugründung einer Ortsgruppe in Heidelberg

Auftakttreffen der schon in vielen anderen Städten vorhandenen studentischen Initiative, die sich gegen den Rechtsruck der Gesellschaft, die AfD und menschenfeindliche Positionen positioniert und engagiert. Die Veranstaltung findet im neuen Hörsaal in der Albert-Ueberle-Straße 7 statt. Weitere Informationen zur Dachorganisation ‚Studis gegen Rechts‘ auf deren Webseite. Die Flyer von Studis Weiterlesen

By admin, ago

Rückblick auf die Podiumsveranstaltung „Strategien gegen Rechtsextremismus – Aktiv werden für Demokratie & Vielfalt“ am 18.10.2024 – und Ausblick

Rückblick auf die Podiumsveranstaltung „Strategien gegen Rechtsextremismus – Aktiv werden für Demokratie & Vielfalt“ am 18.10.2024 – und Ausblick (Stephan Teuber) Am Freitag, den 18. Oktober 2024 fand eine weitere Veranstaltung des Bündnisses statt. Wie beim vorherigen Mal wollten wir mit engagierten Menschen aus verschiedenen Gruppen und Organisationen darüber reden Weiterlesen

By admin, ago

Mach mit!

Wir haben für Euch ein Plakat erstellt, das Euch aufzeigen soll, wo Ihr Euch gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft engagieren könnt. Macht mit! Das Plakat als PDF findet Ihr hier!  

By admin, ago

Rückblick auf die Podiumsveranstaltung „Strategien gegen Rechtsextremismus – Aktiv werden für Demokratie & Vielfalt“ am 27.09.2024

Rückblick auf die Podiumsveranstaltung „Strategien gegen Rechtsextremismus – Aktiv werden für Demokratie & Vielfalt“ am 27.09.2024

(Dorothea Dentz u. AK Bildung)

Am 27.09.2024 lud der Arbeitskreis „Bildung“ des Bündnisses „Kein Schritt nach Rechts“ zu einer ersten Podiumsveranstaltung ins Collegium Academicum. Die Veranstaltung war Teil der Reihe „Strategien gegen Rechtsextremismus – Aktiv werden für Demokratie & Vielfalt“ und brachte vier Podiumsgäste aus verschiedenen Perspektiven und Generationen auf die Bühne, um über ihr Engagement im Kampf gegen Rechtsextremismus zu berichten.

(mehr …)

By admin, ago

KSNR | Veranstaltung: Strategien gegen Rechtsextremismus – Aktiv werden für Demokratie und Vielfalt!

Mit Engagierten im Gespräch: AfD Watch Heidelberg Aktionsbündnis Inklusion Heidelberg AKUT+[c] Heidelberg Musik- und Singschule Heidelberg Wann: Freitag | 18. Oktober 2024 | 19 Uhr | Einlass ab 18.30 Uhr Wo: Aula des Collegium Academicum, Marie-Clauss-Str. 3, Heidelberg-Rohrbach Die nächste ÖPNV Haltestelle ist die Ortenauer Straße in Heidelberg-Rohrbach.

By admin, ago

Extern | Roten Hilfe HD/MA und VVN-BdA HD: „Schafft Rote Hilfe!“ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-Faschismus

Die 1924 gegründete Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine KPD-nahe Solidaritätsorganisation mit zuletzt rund einer Million Mitgliedern, unterstützt von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Erich Mühsam, Kurt Tucholsky, Käthe Kollwitz, Albert Einstein oder Thomas Mann. Sie setzte sich für die politischen Gefangenen und deren Familien ein, bezahlte Anwält*innen für Angeklagte und Weiterlesen

By admin, ago