Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Kunst
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg, GermanyVom 18. Februar bis 14. März 2025 zunächst im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (DoKuZ) Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom Weiterlesen
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Campusbibliothek Bergheim Bergheimer Straße 58, Heidelberg, Baden-Württemberg, GermanyVom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März Weiterlesen
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Collegium Academicum, Heidelberg Marie-Clauss-Straße 3, Heidelberg, GermanyVom 02. Juni bis 30. Juni 2025 in der Aula des Collegium Academicum Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum Weiterlesen
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Bürgerhaus HeidelBERG Forum 1, HeidelbergVom 01.August bis 30. September 2025 im Bürgerhaus HeidelBERG am Emmertsgrund Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März Weiterlesen
Extern | Stadtbücherei: Zivilcourage kann man lernen – Workshop Zivilcourage-Training
Stadtbücherei Heidelberg Poststraße 15, HeidelbergDer Einladungstext der Veranstalter: "Wir nähern uns in einer vertrauensvollen Atmosphäre dem Thema „Zivilcourage“. Theoretische Wissensvermittlung und praktische Trainingseinheiten wechseln sich ab und werden durch direkte Informationen der Polizei ergänzt. Dabei wird auf ein lösungsorientiertes „Verhalten im Ernstfall“ hingearbeitet. Das Seminar wird geleitet von der Theaterpädagogin Stefanie Ferdinand und Polizeioberkommissar Weiterlesen
Extern | Zines-Workshop
Luise Luisenstraße 1-3, Heidelberg, GermanyZines sind kleine, selbstgemachte Magazine. Gerade marginalisierte und diskriminierte Menschen haben Zines verwendet, um ihre Geschichten zu erzählen und für sich Sichtbarkeit zu erkämpfen. Mit Zines können wir aufklären, informieren und unsere Kunst teilen. Ziel dieses Workshops ist es zu lernen, wie unterschiedliche Zines hergestellt werden können und sich mit Weiterlesen