Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Extern
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am Sonntag, 01.06. kommt Regisseurin Jennifer Mallmann ins Gloria und stellt ihren Film "Moria Six" vor. Nach dem Brand im Camp Moria 2020 wurde es still – vor Ort und im Diskurs. Die katastrophalen Zustände in EU-Lagern und Pushbacks im Mittelmeer blieben unbeachtet. Auch die Verhaftung der sechs Jugendlichen wegen […] |
2 Veranstaltungen,
-
Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? […]
-
Jede*r Fünfte hat bei der Bundestagswahl die AfD gewählt. Damit ist die rechtsextreme Partei erstmals zweitstärkste Kraft und kann mit deutlich mehr Geld und Personal fortsetzen, was sie seit Jahren tut: demokratische Strukturen angreifen. Die AfD droht Demokratieprojekten mit der Streichung von Fördermitteln, sie setzt Lehrkräfte unter Druck und sie […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am 6. Juni 2025 um 16 Uhr versammeln wir uns auf dem Marktplatz in Neustadt an der Weinstraße, um gemeinsam für Demokratie und Vielfalt einzustehen. Mit dabei: Die Ska-Band THE BUSTERS, die mit ihrer Musik ein starkes Zeichen gegen Rassismus setzt. Unsere Versammlung ist Teil des „Solidarischen Frühlings – Neustadt […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Am 12. Juni 2025 wird Dr. Sergey Lagodinsky, Mitglied des Europäischen Parlaments, in der Aula der Alten Universität Heidelberg die Heidelberger Hochschulrede halten. Der Titel seiner Rede lautet „VIELE BLICKE - EIN EUROPA: Wie Einzelbiographien zu einer gemeinsamen Erzählung werden“. In dieser Rede wird Dr. Lagodinsky beleuchten, wie individuelle Lebensgeschichten […] Im vom Krieg gezeichneten Norden Syriens entsteht etwas Unerwartetes: Hoffnung. Inmitten von Ruinen, Bedrohung und Entbehrung behaupten sich Frauen in Rojava mit bemerkenswerter Entschlossenheit. Sie gründen Dörfer, unterrichten Kinder, bauen Werkstätten auf – und verteidigen nicht nur ihr Leben, sondern auch eine Vision von Freiheit und Gleichberechtigung. Der Regisseur Robert […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Fortbildungsworkshop für queere Menschen und Allies (=Verbündete von queeren Menschen) Lesben, Schwule, sowie bisexuelle, transidente, intergeschlechtliche und nicht- binäre Menschen gibt es in jedem Lebensalter und in allen gesellschaftlichen Kontexten. Zahlen belegen, dass in Deutschland sich 5 – 10% der Bevölkerung als queer identifizieren. Gleichzeitig belegen Studien, dass queere Menschen […] |
1 Veranstaltung,
Deutsche und Französische Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime Taucht ein in die Atmosphäre der 1930er und 1940er Jahre: Deutsche und französische Widerstandskämpferinnen stellen sich mutig der NS-Diktatur entgegen – ihre Geschichten sind geprägt von Stärke und Lebendigkeit. Anhand ihrer Biografien fungieren sie als Vorbilder im Kampf gegen Populismus, Hass […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am 20. Juni ist Weltgeflüchtetentag. Aus diesem Anlass veranstaltet die Seebrücke Heidelberg eine Demonstration unter dem Motto „Mensch lässt Mensch nicht ertrinken! Heidelberg für Seenotrettung!" Die Demonstration startet am Freitag, dem 20.06.2025 um 17:30 Uhr an der Schwanenteichanlage an der Stadtbücherei Heidelberg. Nach einer Auftaktkundgebung führt die Route über die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Auch Menschen aus Heidelberg wurden in Grafeneck auf der Schwäbischen Alb von den Nazis ermordet. Ermordet, weil sie eine Behinderung hatten oder krank waren. Darunter waren auch Kinder. In der ehemaligen Tötungsanstalt Grafeneck wurde ein Dokumentationszentrum eingerichtet. Am Sonntag, 29. Juni besteht die Möglichkeit, dieses gemeinsam mit der Kommunalen Behindertenbeauftragten […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel. Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, eskaliert die Lage an den Außengrenzen der EU. Die Dokumentation “Kein Land für Niemand” begleitet […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Dokumentarfilm über die letzten indigenen Gemeinschaften der Erde An den Rändern der uns bekannten Welt leben die letzten indigenen Gemeinschaften der Erde - jenseits unserer Zivilisation, aber dennoch von den Folgen unserer Lebensweise betroffen. Der Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe besucht immer wieder diese Gemeinschaften mit Ziel, die Schönheit ihrer Kulturen für […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Im Mittelmeer kreuzen sich die Wege von Menschen, die auf eine neue Zukunft hoffen, und den Seenotretter:innen der „Ocean Viking“. Sechs Wochen lang begleitet Regisseur und Fotograf Jean-Baptiste Bonnet ihre bewegende Reise. Mit eindringlichen Bildern zeigt er die geduldige Wachsamkeit der Crew, die Anspannung bei jeder Rettung und die Momente […] |