Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
Extern | Verschiedene Veranstalter im IZ: Comic-Ausstellung ‚Wie geht es dir?‘
Ausstellung „Wie geht es dir?“ Zeichnerinnen und Zeichner gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus Eröffnung: 12. März 2025, ab 18.00 h Interkulturelles Zentrum Heidelberg, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg Ergebnis der Initiative "Wie geht es dir? Zeichner:innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus" sind Arbeiten von 48 der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen, die […]
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Vom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März […]
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Finanzen
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Finanzen
Am Montag, dem 28.04. um 17 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Finanzen. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
3 Veranstaltungen,
KSNR | Veranstaltung: Planungstreffen Gesamtbündnis
KSNR | Veranstaltung: Planungstreffen Gesamtbündnis
Das nächste PLANUNGSTREFFEN WIRD AM DI 29.04, 19 - 22 UHR stattfinden. Bring Dich, wenn du kannst, gerne mit ein - egal ob du bereits aktiv bist oder noch ganz neu. Wir wollen und müssen weiter gemeinsam und entschlossen für Menschenwürde und unsere Grundrechte einstehen. Das können wir nur gemeinsam […]
3 Veranstaltungen,
Extern – DGB und andere: Demo und Maifeier
Extern – DGB und andere: Demo und Maifeier
Am 1. Mai findet eine Demo mit anschließender Kundgebung und einer Feier mit Info-Ständen verschiedener Initiativen, Essen & Getränken und live-Musik statt. Veranstalter ist der DGB. Das Bündnis 'Kein Schritt nach Rechts' wird auch mit einem Stand vertreten sein. Der Zeitplan: 10:00 Uhr Aufstellung der Demo am Beginn Hauptstrasse/St.-Anna-Gasse 10:30 […]
Extern – Weinheim bleibt bunt: Gegenveranstaltung zu Kundgebung von Neo-Nazis
Extern – Weinheim bleibt bunt: Gegenveranstaltung zu Kundgebung von Neo-Nazis
Am Donnerstag, "1. Mai, haben sich leider Neo-Nazis für eine Kundgebung in Weinheim angekündigt. Das Bündnis "Weinheim bleibt bunt" sorgt dafür, dass die Stadtgesellschaft die Gelegenheit hat, den Nazis die Stirn zu bieten. Ab 12 Uhr wird es am Zentralen Omnibuisbahnhof (ZOB) eine Veranstaltung geben mit Auftritten von Weinheimer Musikern […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Extern | Beschwerdechor Heidelberg: Zirkusshow „Circus inclusioni“ in Mannheim
Extern | Beschwerdechor Heidelberg: Zirkusshow „Circus inclusioni“ in Mannheim
"Inklusion ist für uns gemeinsam verschieden sein" Die Zirkusshow „Circus inclusioni“ wird auch in diesem Jahr vom Beschwerdechors Heidelberg wieder in einem richtigen Zirkuszelt präsentiert. Wer sie 2024 beim Heidelberger Zirkus Peperoni verpasst hat, kann dies am 4. Mai im Kinder- und Jugendzirkus Paletti in Mannheim nachholen. Unter […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Extern | Bürgerstiftung: Vortrag „Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus“
Extern | Bürgerstiftung: Vortrag „Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus“
Frau Prof. Ursula Münch, Direktorin der Akademie für politische Bildung Tutzing, spricht am Donnerstag, 8. Mai um 19 Uhr in der Alten Aula der Universität am Universitätsplatz über "Die Bedrohung unseres demokratischen Verfassungsstaates durch Rechtsextremismus: Zum Umgang mit den Ursachen und den Folgen eines um sich greifenden Phänomens" Veranstalter ist […]
2 Veranstaltungen,
Extern – Stop Dictators: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Kriegsendes
Extern – Stop Dictators: Gedenkveranstaltung zum Jahrestag des Kriegsendes
"Am 9. Mai um 18:00 organisiert die internationale Bewegung Stop Dictators eine Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof, um an den Gräbern von polnische, sowjetischer und jugoslavische Soldaten anlässlich des achtzigsten Jahrestags des Kriegsendes zu gedenken und Blumen niederzulegen. Sie werden sich über deren Schicksale in Heidelberg wie über die ihrer eigenen […]
4 Veranstaltungen,
Extern | VVN-BdA: Demonstration „1945-2025: 80 Jahre Befreiung vom NS-Faschismus – Der 8. Mai muss Feiertag werden!“
Extern | VVN-BdA: Demonstration „1945-2025: 80 Jahre Befreiung vom NS-Faschismus – Der 8. Mai muss Feiertag werden!“
Am Samstag, 10. Mai 2025, findet um 14.00 Uhr an der Stadtbücherei Heidelberg eine Demonstration statt. Veranstalter ist der VVN-BdA. Weitere Informationen: (externer Link): https://heidelberg.vvn-bda.de/
Extern | Aktionsbündnis Inklusion Heidelberg: Kundgebung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung:en
Extern | Aktionsbündnis Inklusion Heidelberg: Kundgebung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung:en
Inklusion ist Teil der Lösung! Schluss mit Ausgrenzung – Keine*r bleibt zurück! Wann? Am 10. Mai 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr Wo? Gadamerplatz, 69115 Heidelberg Und online per Livestream (der Link ist weiter unten). Wir setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Inklusion. Unser Motto ist: „Inklusion ist Teil […]
Extern – Verschiedene Kinos & Zeiten: Film „Das schreckliche Mädchen“ (Bergstraße)
Extern – Verschiedene Kinos & Zeiten: Film „Das schreckliche Mädchen“ (Bergstraße)
Am Sa. 10 Mai um 20.00 Uhr zeigen wir im Saalbau den Film "Das schreckliche Mädchen". Zu Gast ist Anna Rosmus. Anna Rosmus enttarnte in den 1980er Jahren in einem Aufsatzwettbewerb die Nazi- Vergangenheit des Oberbürgermeisters ihrer süddeutschen Heimatstadt und war danach vielerlei Anfeindungen ausgesetzt, die dazu führten, dass sie […]
3 Veranstaltungen,
Extern | Alternativer Frühlingsmarkt auf dem Wilhelmsplatz
Extern | Alternativer Frühlingsmarkt auf dem Wilhelmsplatz
Auch in diesem Jahr lädt die Zukunftswerkstatt Weststadt mit Ihren Kooperationspartner*innen wieder zu einem alternativen Frühlingsmarkt auf dem „Willi“ ein. In den vergangenen 2 Jahren stieß dieser auf sehr positives Feedback beim Publikum und den teilnehmenden Vereinen und Einrichtungen. Der zuvor viele Jahre stattfindende alternative Weihnachtsmarkt hat sich erfolgreich zum […]
KSNR | Demo: „Sowas gehört doch verboten!“ (Ab 15 Uhr)
KSNR | Demo: „Sowas gehört doch verboten!“ (Ab 15 Uhr)
Vom Bundestag über die Landesparlamente bis in die Stadtverwaltungen, überall finden sich Mitglieder einer inzwischen komplett als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei. Dagegen wollen wir gemeinsam ein Zeichen setzen. Wir treffen uns deshalb am Sonntag, dem 11.Mai 2025 um 14 Uhr vor dem Rathaus/auf dem Marktplatz. Dort findet eine Kunstaktion mit […]
2 Veranstaltungen,
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit
Am Montag, dem 12. Mai um 18 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
2 Veranstaltungen,
Extern | Die Neue Rechte im Kampf um Hegemonie! (Vortrag & Diskussion)
Extern | Die Neue Rechte im Kampf um Hegemonie! (Vortrag & Diskussion)
13.05 19:30 Rabatz | IL HD/akut+c | Vortrag & Diskussion zur Broschüre "Die Neue Rechte im Kampf um Hegemonie!" Wie schaffen es Menschen wie Trump oder die identitäre Bewegung Hegemonie / Vorherrschaft in den Köpfen voranzutreiben? Broschüre im Druck.
4 Veranstaltungen,
Extern | Queeres Netzwerk Heidelberg: Gedenkveranstaltung zu Ehren Magnus Hirschfeld
Extern | Queeres Netzwerk Heidelberg: Gedenkveranstaltung zu Ehren Magnus Hirschfeld
Gedenkveranstaltung am 14.5. um 18:30 Uhr, weil die Plakette von Magnus Hirschfeld gewaltsam abgerissen wurde. (Mehr zu Magnus Hirschfeld und der Plakette: https://keinschrittnachrechts.de/archive/1818#more-1818 ) Der Ablauf der Veranstaltung: 18:15 Uhr Ankommen 18:30 Uhr Rede Stefanie Jansen 18:45 Uhr Redebeitrag Queeres Netzwerk HD 19:00 Uhr Redebeitrag Bündnis "Kein Schritt nach rechts" […]
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
Am Dienstag, dem 14. Mai, 19:30 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Bildung. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
Extern | Lesung und Gespräch: Jean-Baptiste Andrea „Was ich von ihr weiß“ / „Veiller sur elle“
Extern | Lesung und Gespräch: Jean-Baptiste Andrea „Was ich von ihr weiß“ / „Veiller sur elle“
Im großen Spiel des Schicksals hat Michelangelo Vitaliani, genannt Mimo, die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um Bildhauer zu werden. In dem ligurischen Dorf Pietra d’Alba begegnet er Viola Orsini, Tochter einer angesehenen Adelsfamilie, die nicht in ihre Zeit passt. Viola […]
2 Veranstaltungen,
Extern | „Der Mensch in den Augen des Menschen ein Ding“ – Vortrag über Primo Levi und das Erinnern des Holocaust
Extern | „Der Mensch in den Augen des Menschen ein Ding“ – Vortrag über Primo Levi und das Erinnern des Holocaust
Der Mensch in den Augen des Menschen ein Ding Vortrag von Dietrich Harth über Primo Levi und das Erinnern des Holocaust zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und zum 92. Jahrestag der Bücherverbrennung Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Friedrich-Ebert-Gedenkstätte und Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg Eintritt frei Weitere Informationen: (externer Link) https://heidelberg-literatur.de/veranstaltungen/dietrich-harth-primo-levi/
3 Veranstaltungen,
Extern | Gedenkveranstaltung zum 92. Jahrestag der Heidelberger Bücherverbrennung
Extern | Gedenkveranstaltung zum 92. Jahrestag der Heidelberger Bücherverbrennung
92 Jahre Bücherverbrennung in Heidelberg 2025 Lesung aus verbrannten Büchern am Freitag, 16. Mai 2025, 16:00-17:30 Uhr auf dem Karlsplatz (bei Regen im Palais Boisserée). Uni Heidelberg in Kooperation mit der Heidelberger Lupe e.V. und dem Kulturamt Heidelberg Weitere Informationen: (externer Link) https://www.gs.uni-heidelberg.de/de/forschung/neuere-deutsche-literaturwissenschaft/moderne-und-gegenwart/buecherverbrennung-1933
Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führung zum Deportationstag
Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führung zum Deportationstag
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lädt am Freitag, dem 16. Mai um 18 Uhr zu einer Führung ein, bei der das Schicksal der Heidelberger Sinti im Mittelpunkt steht. Genau vor 85 Jahren, am 16. Mai 1940, verschleppten NS-Schergen hunderte Sinti aus ganz Südwestdeutschland – darunter auch Familien […]
2 Veranstaltungen,
Extern | Internationaler Tag gegen Queer-Feindlichkeit Heidelberg 2025 – Straßenfest am Kornmarkt
Extern | Internationaler Tag gegen Queer-Feindlichkeit Heidelberg 2025 – Straßenfest am Kornmarkt
Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Ace-, Lesbo-, Trans-, Inter- und Queer-Feindlichkeit lädt das queere Netzwerk Heidelberg zu einem Straßenfest am Kornmarkt ein. Ab 15 Uhr erwarten euch Infostände, ein Quiz und verschiedene Community-Aktionen. Ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit, den Tag am Karlstorbahnhof mit einer Liveübertragung des Eurovision Song […]
2 Veranstaltungen,
Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führungen zum Internationalen Museumstag
Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führungen zum Internationalen Museumstag
Weltweit wird am Sonntag, dem 18. Mai 2025, der Internationale Museumstag gefeiert. Natürlich auch in Heidelberg. Und daran beteiligt sich das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher mit einem besonderen Angebot. Um 11 und um 14 Uhr gibt es an diesem Tag zwei kostenlose Führungen jeweils mit Gespräch zu „Schwerpunkten der Dauerausstellung“. […]
2 Veranstaltungen,
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Kultur
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Kultur
Am Montag, dem 19.05. um 19:30 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Kultur wieder nach einer längeren Pause! Bei den OnBoarding-Veranstaltungen im Februar und März haben sich einige für diesen Arbeitskreis interessiert und ebenso bei der Feier zum Bündnis-Jubiläum am 9. April. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Extern | LESEZEIT: Thorsten Hierse liest „Der Auftritt“ von Arthur Miller
Extern | LESEZEIT: Thorsten Hierse liest „Der Auftritt“ von Arthur Miller
Der jüdische Stepptänzer Harold May wird 1936 eingeladen, in Berlin vor erlauchtem Publikum aufzutreten. Vor wem genau, wird ihm nicht verraten. Die Gage ist hoch, und so geht May auf das Angebot ein. Erst als er, bereits in Berlin, einem „Rassentest“ unterzogen wird, packt ihn die Angst. Thorsten Hierse liest […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Extern | Heidelberger Straßenmusiktage 2025: Internationale Parade für den Frieden
Extern | Heidelberger Straßenmusiktage 2025: Internationale Parade für den Frieden
The International Parade for Peace is a vibrant, multicultural procession held as part of the Heidelberg Straßenmusiktage. Local organizations and initiatives come together to promote unity, solidarity, and peace through music, dance, and artistic expression. Join us as we celebrate diversity and send a powerful message of harmony across the […]