Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.

Extern | LESEZEIT: Thorsten Hierse liest „Der Auftritt“ von Arthur Miller

Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

Der jüdische Stepptänzer Harold May wird 1936 eingeladen, in Berlin vor erlauchtem Publikum aufzutreten. Vor wem genau, wird ihm nicht verraten. Die Gage ist hoch, und so geht May auf das Angebot ein. Erst als er, bereits in Berlin, einem „Rassentest“ unterzogen wird, packt ihn die Angst. Thorsten Hierse liest Weiterlesen

Extern | Heidelberger Symposium: Dialog: Umdenken in der europäischen Flüchtlingspolitik – zwischen dem Wunsch nach Reformen und dem Schutz des Rechtsstaats

Neue Universität Universitätsplatz 1, Heidelberg

Im Rahmen des Heidelberger Symposiums findet von 9:15 - 10:45 in der Neuen Aula eine Veranstaltung zur europäischen Asypolitik statt. Das Veranstaltungsformat: "In diesem neuen Format haben Herr Dr. Sommer und Herr Dr. Keil jeweils 30 Minuten Redezeit. Ein anschließender Dialog moderiert von Herrn Dr. Rath ermöglicht es beiden, aufeinander Weiterlesen

Extern | Heidelberger Straßenmusiktage 2025: Internationale Parade für den Frieden

Friedrich-Ebert-Platz Friedrich-Ebert-Platz, Heidelberg, Germany

The International Parade for Peace is a vibrant, multicultural procession held as part of the Heidelberg Straßenmusiktage. Local organizations and initiatives come together to promote unity, solidarity, and peace through music, dance, and artistic expression. Join us as we celebrate diversity and send a powerful message of harmony across the Weiterlesen

Extern | DAI / Universität Heidelberg: Die Polarisierung der Gesellschaft Zwischen Dialog und Spaltung

Neue Universität Universitätsplatz 1, Heidelberg

Die Polarisierung der Gesellschaft Zwischen Dialog und Spaltung: Gesellschaft im Spannungsfeld – Polarisierung als Herausforderung für Demokratie und Medien Im Dialog Wie entstehen gesellschaftliche Polarisierung und politische Spaltung – und wie können Demokratien sowie Medien damit umgehen? In dieser Veranstaltung diskutieren Prof. Dr. Uwe Jun (Parteienforscher an der Universität Trier) Weiterlesen

Extern | Initiative Bezahlkarte Stoppen: Gutscheinausgabe

Theodor-Körner-Str. 7 Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg, Germany

Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? Weiterlesen

Extern | Initiative Bezahlkarte Stoppen: Gutscheinausgabe

Theodor-Körner-Str. 7 Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg, Germany

Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? Weiterlesen

Extern | Initiative Bezahlkarte Stoppen: Gutscheinausgabe

Theodor-Körner-Str. 7 Theodor-Körner-Str. 7, Heidelberg, Germany

Die Initiative Bezahlkarte stoppen in Heidelberg bittet um Beteiligung: „Wir benötigen Bargeld! Kommt bei unserer Gutschein-Ausgabestelle vorbei und holt euch dort euren Soli-Einkaufsgutschein ab. Je nach Verfügbarkeit haben wir Gutscheine von Aldi, DM, Edeka, Kaufland, Lidl, Rewe und Tegut. Wo? Im Linken Büro in der Theodor-Körner-Str. 7 in Heidelberg Wann? Weiterlesen

Extern | Demo: FLINTA* Reclaim the Night!

Stadtbücherei Poststraße 15, Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany

Die Nacht gehört uns! FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter, nichtbinär, trans, agender, queer) sind nachts nicht sicher - Angriffe und Übergriffe werden übersehen oder nicht ernstgrnommen, während Täter*innen keine Konsequenzen fürchten müssen. Währendessen gehen FLINTA* nur in Gruppen aus, überlegen sich Selbstverteidigungsstrategien und können bei Übergriffen keine Hilfe erwarten. Am 31. Weiterlesen