Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet Ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn Ihr weitere Termine habt die Eurer Meinung nach fehlen habt, dann schickt uns gerne eine Mail.
.

Extern | Verschiedene Einrichtungen: Adventsmarkt der guten Taten

Friedrich-Ebert-Platz Friedrich-Ebert-Platz, Heidelberg, Germany

Am Samstag den 30.11.2024 findet von 11 bis 18 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz ein Adventsmarkt von sozialen, diakonischen, caritativen Einrichtungen Heidelbergs statt. Es wird Handgefertigtes, Leckeres, ein (kostenloses) Mini-Karussell für Kinder geben, ein Posaunenchor wird zu hören sein. Und Vieles mehr. Beim Bündnispartner Café Talk werden außerdem Infomaterialien des Bündnisses Weiterlesen…

Extern | Völkerkundemuseum vPST: Vernissage BELLA! Nonplusultra! Greetings from Heidelberg

Völkerkundemuseum vPST Hauptstraße 235, Heidelberg, Germany

Informationen des Veranstalters: "Die Taube führt in deutschen Städten ein geächtetes Leben, zugleich ist sie Symbol für Frieden, Güte und Liebe. Für den Hamburger Künstler Daniel Dominguez Teruel spiegelt sich darin die zentrale Frage seiner Ausstellung im Völkerkundemuseum: Wo und wie finden Menschen ihren Platz in der Gesellschaft? " Weitere Weiterlesen…

Extern | Aktionsbündnis Inklusion: Inkluslam

Kulturfenster Kirchstraße 16, Heidelberg, Germany

Das Aktionsbündnis Inklusion lädt am 3. Dezember 2024 - am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung - zum Inklusions-Slam im Kulturfenster in Heidelberg ein. Trage deine Rede, dein Gedicht, deinen kreativen Text, deine Gedanken … vor Publikum vor. (18:30 Uhr Einlass, 19:00 Uhr Beginn, 20:30 Uhr Ende) Weitere Infos des Weiterlesen…

Extern | Asylarbeitskreis und Diakonie: Antirassismus-Workshop

Karlstorkino (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, Germany

In der Geflüchtetenhilfe treffen Menschen mit unterschiedlichen Herkünften, Sprachen, Lebensentwürfen zusammen. In den Begleitungen erlebt man immer wieder rassistische Diskriminierung. Es gibt eine Vielfalt an rassistischen Erfahrungen und damit einhergehende Herausforderungen. Um entschlossen dagegen anzugehen, muss das Bewusstsein für Rassismus geschärft sein. Der Workshop bietet Einblicke in verschiedene Formen von Weiterlesen…

Extern | Karlstorkino: Schwarzer Zucker, Rotes Blut

Karlstorkino (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, Germany

SCHWARZER ZUCKER, ROTES BLUT erzählt die Geschichte von Anna Strishkowa aus Kyjiw. Sie ist ein Kleinkind, als sie am 4. Dezember 1943 an der Rampe von Auschwitz steht. Weder kennt sie die Namen ihrer Eltern, noch weiß sie, wo sie geboren wurde. Der Mannheimer Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano lernt sie Weiterlesen…

Extern | VHS: Desinformation entlarven – Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau

Online

Mit journalistischem Handwerk gegen Fake News - das ist die tägliche Herausforderung für die Faktenfinder bei der Tagesschau. Der Redakteur Pascal Siggelkow gibt in diesem Seminar fallbezogen Einblick in die sensible Arbeit der Fact Checker, die u.a. direkt auf tagesschau.de/faktenfinder ausgespielt wird. Pascal Siggelkow stellt hilfreiche Profi-Tools und deren Anwendung Weiterlesen…

Extern | Altstadtgemeinde: Ausstellung Klimaflucht

Providenzkirche Hauptstr. 90a, Heidelberg, Germany

Die Wanderausstellung Klimaflucht der Deutschen Klimastiftung, die am Freitag, 13. Dezember, 18:30 Uhr in der Providenzkirche eröffnet wurde, macht anhand von Einzelschicksalen auf die Folgen der Klimaveränderung aufmerksam. Die Austellung ist bis zum 30.03.2025 täglich von 11-17 Uhr in der Providenzkirche zu besichtigen. In vielen Regionen der Welt sind die Weiterlesen…

Extern | Zwinger X – Poesie aus Haifa, Damaskus und dazwischen.

Poesie aus Haifa, Damaskus und dazwischen. Kooperation von Zwinger X mit dem Verein Freunde Arabischer Kunst und Kultur e. V., im Gespräch mit dem palästinensischen Autor Abdalrahman Alqalaq Musikalische Begleitung: Amjad Sukr - Perkussionist »Aber so ist es, das Exilsyndrom: Ich kann nicht aufstehen und nicht untergehen.« Die Gedichte und Weiterlesen…