Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.

Ganztägig

Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025

Campusbibliothek Bergheim Bergheimer Straße 58, Heidelberg

Vom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März Weiterlesen…

Extern | Gedenkveranstaltung zum 92. Jahrestag der Heidelberger Bücherverbrennung

Karlsplatz Heidelberg

92 Jahre Bücherverbrennung in Heidelberg 2025 Lesung aus verbrannten Büchern am Freitag, 16. Mai 2025, 16:00-17:30 Uhr auf dem Karlsplatz (bei Regen im Palais Boisserée). Uni Heidelberg in Kooperation mit der Heidelberger Lupe e.V. und dem Kulturamt Heidelberg Weitere Informationen: (externer Link) https://www.gs.uni-heidelberg.de/de/forschung/neuere-deutsche-literaturwissenschaft/moderne-und-gegenwart/buecherverbrennung-1933

Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führung zum Deportationstag

Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg

Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lädt am Freitag, dem 16. Mai um 18 Uhr zu einer Führung ein, bei der das Schicksal der Heidelberger Sinti im Mittelpunkt steht. Genau vor 85 Jahren, am 16. Mai 1940, verschleppten NS-Schergen hunderte Sinti aus ganz Südwestdeutschland – darunter auch Familien Weiterlesen…