Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Campusbibliothek Bergheim Bergheimer Straße 58, HeidelbergVom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März Weiterlesen…
Extern | VVN-BdA: Demonstration „1945-2025: 80 Jahre Befreiung vom NS-Faschismus – Der 8. Mai muss Feiertag werden!“
Stadtbücherei Poststraße 15, HeidelbergAm Samstag, 10. Mai 2025, findet um 14.00 Uhr an der Stadtbücherei Heidelberg eine Demonstration statt. Veranstalter ist der VVN-BdA. Weitere Informationen: (externer Link): https://heidelberg.vvn-bda.de/
Extern | Aktionsbündnis Inklusion Heidelberg: Kundgebung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung:en
Gadamerplatz Gadamerplatz, HeidelbergInklusion ist Teil der Lösung! Schluss mit Ausgrenzung – Keine*r bleibt zurück! Wann? Am 10. Mai 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr Wo? Gadamerplatz, 69115 Heidelberg Und online per Livestream (der Link ist weiter unten). Wir setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Inklusion. Unser Motto ist: „Inklusion ist Teil Weiterlesen…
Extern – Verschiedene Kinos & Zeiten: Film „Das schreckliche Mädchen“ (Bergstraße)
Verschiedene OrteAm Sa. 10 Mai um 20.00 Uhr zeigen wir im Saalbau den Film "Das schreckliche Mädchen". Zu Gast ist Anna Rosmus. Anna Rosmus enttarnte in den 1980er Jahren in einem Aufsatzwettbewerb die Nazi- Vergangenheit des Oberbürgermeisters ihrer süddeutschen Heimatstadt und war danach vielerlei Anfeindungen ausgesetzt, die dazu führten, dass sie Weiterlesen…