Extern | Heidelberger Symposium: Dialog: Umdenken in der europäischen Flüchtlingspolitik – zwischen dem Wunsch nach Reformen und dem Schutz des Rechtsstaats

Im Rahmen des Heidelberger Symposiums findet von 9:15 – 10:45 in der Neuen Aula eine Veranstaltung zur europäischen Asypolitik statt. Das Veranstaltungsformat: „In diesem neuen Format haben Herr Dr. Sommer und Herr Dr. Keil jeweils 30 Minuten Redezeit. Ein anschließender Dialog moderiert von Herrn Dr. Rath ermöglicht es beiden, aufeinander Weiterlesen…

Extern | DAI / Universität Heidelberg: Die Polarisierung der Gesellschaft Zwischen Dialog und Spaltung

Die Polarisierung der Gesellschaft Zwischen Dialog und Spaltung: Gesellschaft im Spannungsfeld – Polarisierung als Herausforderung für Demokratie und Medien Im Dialog Wie entstehen gesellschaftliche Polarisierung und politische Spaltung – und wie können Demokratien sowie Medien damit umgehen? In dieser Veranstaltung diskutieren Prof. Dr. Uwe Jun (Parteienforscher an der Universität Trier) Weiterlesen…

Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führungen zum Internationalen Museumstag

Weltweit wird am Sonntag, dem 18. Mai 2025, der Internationale Museumstag gefeiert. Natürlich auch in Heidelberg. Und daran beteiligt sich das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher mit einem besonderen Angebot. Um 11 und um 14 Uhr gibt es an diesem Tag zwei kostenlose Führungen jeweils mit Gespräch zu „Schwerpunkten der Dauerausstellung“. Weiterlesen…

Extern | It’s time to end cement

TALK + DISKUSSION It’s time to end cement 28.01.2025 19 Uhr 07.02.2025 19 Uhr 18.02.2025 19 Uhr Über den geheimen Klimakiller, eine radikale Bauwende und die End-Cement-Kampagne. Online unter end-cement.earth/talk