Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.

Extern | Online-Workshop der Elternstiftung: Sprachfähig statt sprachlos – Strategien im Umgang mit Stereotypen, (Kultur-) Rassismen und Parolen

Online

Am Mittwoch, dem 09.07.2025, veranstaltet die Elternstiftung Baden-Württemberg von 17:30 bis 19:30 Uhr einen Online-Workshop. Er richtet sich an Eltern und Elternvertreter:innen und an Schulen engagierte Personen: "Sprachfähig statt sprachlos Strategien im Umgang mit Stereotypen, (Kultur-) Rassismen und Parolen Im Alltag – in der Schule, auf dem Sportplatz oder in Weiterlesen

Extern | Vortrag: Der Heidelberger Alumnus und Bundesverfassungsrichter Gerhard Leibholz

Transferzentrum der PH Heidelberg Bergheimer Str. 104, Heidelberg, Germany

"Jedenfalls, wie viel schwerer ist hinnehmen als handeln." Dieser Satz stammt von dem Widerstandskämpfer Theodor Haubach aus dem Jahr 1940, und er kann heute so viel Gültigkeit beanspruchen wie damals. Am Beispiel des Heidelberger Alumnus Gerhard Leibholz - seit 1926 mit Dietrich Bonhoeffers Zwillingsschwester Sabine verheiratet und damit aufs Engste Weiterlesen

Extern | We Reclaim die Untere – Kneipentour

Du hast Lust mit anderen Queers (und Friends) die Untere unsicher zu machen? Dann sei bei unserer ersten Kneipentour dabei! Meldet euch per Mail an: queerfeministisches.kollektiv.hd@gmail.com Es gibt keinen Alkoholzwang und wir werden eine Awarenessperson dabei haben. Wir besuchen Bars die Nachtsam geschult sind oder eine Schulung demnächst durchführen. Wir Weiterlesen

Extern | Fest der kulturellen Vielfalt

Karlstorbahnhof (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, Germany

20 Jahre UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der kulturellen Vielfalt Vor 20 Jahren verabschiedete die UNESCO das Übereinkommen zum Schutz und zur Förderung kultureller Vielfalt. Als UNESCO City of Literature engagiert sich die Stadt seit 2014 für grenzüberschreitenden kulturellen Austausch auf Augenhöhe sowie für künstlerische Freiheit jenseits ökonomischer Bewertung. Weiterlesen

Extern | Kneipe mit Vortrag: Basics des Antimilitarismus

Rabatz John-Zenger-Straße 4, Heidelberg

📢 Waffeln statt Waffen! Basics des Antimilitarismus 🧇 Waffeln ab 19 Uhr 🧑🏽‍🏫 Vortrag ab 19:30 Uhr Einstieg, Überblick & Diskussion 🤔 Warum Antimilitarismus? Wie hängt Antimilitarimus mit Klima, Antifaschismus, Feminismus & globalen Kämpfen zusammen? Was heißt das konkret für uns heute hier in Heidelberg und anders wo? 🤠 Eine Weiterlesen

Extern | Kinder Malaktion: Eine Blumenwiese für den Hinterhof

Kleine Plöck Kleine Plöck, Heidelberg

Am 26.7. findet von 10 bis 17 Uhr in der Kleinen Plöck (hinter dem ehemaligen Galeria Kaufhof) ein keeatives Mitmachprojekt für Kinder statt. - Als Symbol für Leben, Vielfalt und Zusammenhalt in der Stadt. Die Kreide wird spendiert und zur Stärkung gibt es Waffeln und Getränke. Das Projekt wird organisiert Weiterlesen

Extern | Tanzworkshop „Ineinandersetzungen: Begegnung“

Karlstorbahnhof (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, Germany

Inklusiver Tanzworkshop für alle FLINTA* Personen ab 16 Jahren Wir begegnen einander jeden Tag, auf unterschiedliche Weise. Aber was bedeutet Begegnung überhaupt und wie kann Begegnung im Tanz aussehen? Wo entstehen Grenzen in Begegnung und können oder müssen sie überwunden werden? Durch somatische Übungen, Improvisation und Techniken aus dem modernen Weiterlesen