Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Vom 02. Juni bis 30. Juni 2025 in der Aula des Collegium Academicum Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum […]
1 Veranstaltung,
KSNR | VERSCHOBEN: Treffen des Arbeitskreises Kultur
KSNR | VERSCHOBEN: Treffen des Arbeitskreises Kultur
Update: Wegen zu großer Hitze findet das AK-Treffen am 1. Juli nicht statt. Ein neuer Termin wird gerade gesucht und dann hier bekanntgegeben. Am Dienstag, dem 1. Juli um 19 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Kultur. Für weitere Informationen und falls du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreib uns gerne […]
2 Veranstaltungen,
KSNR | Wir lesen „Widerstand – Liebeserklärung an die Unbequemen“ von Mina Canaval
KSNR | Wir lesen „Widerstand – Liebeserklärung an die Unbequemen“ von Mina Canaval
Mina Canaval hatte das perfekte Leben. Sie wächst im schönen Vorarlberg auf, absolviert ein tolles Studium, macht ein Praktikum bei einem internationalen Konzern. Sie ist dabei, sich eine Zukunft aufzubauen. Aber was für eine Zukunft? Mina ließ ihr altes Leben hinter sich. Als führendes Mitglied der »Letzten Generation« kämpfte sie […]
Extern | Filmveranstaltung „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ und Filmgespräch im Gloria Kino
Extern | Filmveranstaltung „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ und Filmgespräch im Gloria Kino
Der Dokumentarfilm „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“ beleuchtet die drastischen Folgen der europäischen Abschottungspolitik und die Rolle Deutschlands in diesem Paradigmenwechsel. Während sich Deutschlands Asyl- und Migrationspolitik zunehmend von humanitären Grundsätzen entfernt, eskaliert die Lage an den Außengrenzen der EU. Die Dokumentation “Kein Land für Niemand” begleitet […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Extern | Filmvorführung „An den Rändern der Welt“ im Augustinum
Extern | Filmvorführung „An den Rändern der Welt“ im Augustinum
Dokumentarfilm über die letzten indigenen Gemeinschaften der Erde An den Rändern der uns bekannten Welt leben die letzten indigenen Gemeinschaften der Erde - jenseits unserer Zivilisation, aber dennoch von den Folgen unserer Lebensweise betroffen. Der Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe besucht immer wieder diese Gemeinschaften mit Ziel, die Schönheit ihrer Kulturen für […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Extern | Filmveranstaltung „Save Our Souls“ im Gloria Kino
Extern | Filmveranstaltung „Save Our Souls“ im Gloria Kino
Im Mittelmeer kreuzen sich die Wege von Menschen, die auf eine neue Zukunft hoffen, und den Seenotretter:innen der „Ocean Viking“. Sechs Wochen lang begleitet Regisseur und Fotograf Jean-Baptiste Bonnet ihre bewegende Reise. Mit eindringlichen Bildern zeigt er die geduldige Wachsamkeit der Crew, die Anspannung bei jeder Rettung und die Momente […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Extern | Mehrfachzugehörigkeit leben – Panel Talk über migrantische Queerness, Community-Arbeit und Sichtbarkeit
Extern | Mehrfachzugehörigkeit leben – Panel Talk über migrantische Queerness, Community-Arbeit und Sichtbarkeit
In einem persönlichen Gespräch zwischen Zuher Jazmati, Co-Gründer von „Adira“ – einer Plattform für queere BIPoC – und Melissa Kolukisagil, Gründerin des „Iç Içe“-Festivals, geht es um das Zusammenspiel von politischem Aktivismus und persönlichen Erfahrungen: um Mehrfachzugehörigkeiten, um queere, migrantische Kulturräume, um Sichtbarkeit – und vor allem um die Frage, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Extern | Vortrag: Der Heidelberger Alumnus und Bundesverfassungsrichter Gerhard Leibholz
Extern | Vortrag: Der Heidelberger Alumnus und Bundesverfassungsrichter Gerhard Leibholz
"Jedenfalls, wie viel schwerer ist hinnehmen als handeln." Dieser Satz stammt von dem Widerstandskämpfer Theodor Haubach aus dem Jahr 1940, und er kann heute so viel Gültigkeit beanspruchen wie damals. Am Beispiel des Heidelberger Alumnus Gerhard Leibholz - seit 1926 mit Dietrich Bonhoeffers Zwillingsschwester Sabine verheiratet und damit aufs Engste […]
1 Veranstaltung,
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
Am Freitag, dem 18.Juli, 19:00 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Bildung. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!