Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet Ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn Ihr weitere Termine habt die Eurer Meinung nach fehlen habt, dann schickt uns gerne eine Mail.
.
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
3 Veranstaltungen,
Extern | Verschiedene Veranstalter im IZ: Comic-Ausstellung ‚Wie geht es dir?‘
Ausstellung „Wie geht es dir?“ Zeichnerinnen und Zeichner gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus Eröffnung: 12. März 2025, ab 18.00 h Interkulturelles Zentrum Heidelberg, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg Ergebnis der Initiative "Wie geht es dir? Zeichner:innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus" sind Arbeiten von 48 der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen, die […]
Extern | Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 (17.3.-8.4.)
Die Aktionswochen finden in Heidelberg vom 17. März bis zum 8. April 2025 unter dem Motto "Menschenwürde schützen" statt. Dort findet man das Programm mit vielfältigen Veranstaltungen zum Herunterladen und online: https://www.iz-heidelberg.de/internationale+wochen+gegen+rassismus (externer Link) Es gibt Workshops, Aufführungen, Ausstellungen, Begegnungsmöglichkeiten, Gespräche, Lesungen, Kunst, Filmvorführungen, Feste,... Sich informieren, vielleicht zum Mitmachen […]
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit
Am Montag, dem 31. März um 19 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
5 Veranstaltungen,
Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025
Vom 01. April bis 31. Mai 2025 in der Campusbibliothek Bergheim. Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom 18. Februar bis zum 14. März […]
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
Am Dienstag, dem 01.04. um 18:30 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Bildung. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
Koop. Gloria & KSNR: Film „MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN“ und Gespräch mit der Regisseurin
Koop. Gloria & KSNR: Film „MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN“ und Gespräch mit der Regisseurin
MIT DER FAUST IN DIE WELT SCHLAGEN Premiere am Dienstag, 01.04., 20:00 Uhr, Gloria Filmgespräch mit Regisseurin Constanze Klaue *D 2024 | Regie: Constanze Klaue | 112 Min. | FSK 12 Philipp und Tobi wachsen in der ostdeutschen Provinz auf. Ihre Kindheit ist geprägt vom Zerfall der eigenen Familie und […]
4 Veranstaltungen,
Extern – Initiative ‚Bezahlkarte stoppen!‘: Informationsabend zu Bezahlkarte, Initiative und den Umtauschaktionen
Extern – Initiative ‚Bezahlkarte stoppen!‘: Informationsabend zu Bezahlkarte, Initiative und den Umtauschaktionen
Die Einladung der Initiative 'Bezahlkarte stoppen! Heidelberg und Rhein-Neckar' "Liebe solidarische Zivilgesellschaft, wir, die Initiative Bezahlkarte stoppen! Heidelberg und Rhein-Neckar, laden Sie herzlich zu einem Informationsabend zur Bezahlkarte, unserer Initiative und den Umtauschaktionen ein: Am 07.04.25, ab 19 Uhr Aula des Collegium Academicum Marie-Clauss-Str. 3, Heidelberg-Rohrbach Straßenbahn 23, Haltestelle Ortenauer […]
3 Veranstaltungen,
KSNR | Großes Bündnis-Jubiläum
KSNR | Großes Bündnis-Jubiläum
HERZLICHE EINLADUNG | GROßES BüNDNIS-JUBILäUM AM MI, 9. APRIL 2025 Liebe Bündnispartner*innen, liebe zukünftige Bündnispartner*innen, liebe Engagierte, hiermit möchten wir Euch herzlich einladen, gemeinsam unser Jubiläum "Ein Jahr /Heidelberger Bündnis Kein Schritt nach Rechts/" zu feiern und die Weichen für das kommende Jahr zu stellen. WANN? MITTWOCH, 9. APRIL 2025 | […]
3 Veranstaltungen,
Extern – Schule im Spannungsfeld zwischen parteipolitischer Neutralität und Haltung
Extern – Schule im Spannungsfeld zwischen parteipolitischer Neutralität und Haltung
3. Heidelberger bildungspolitisches Gespräch: Schule im Spannungsfeld zwischen parteipolitischer Neutralität und Haltung Keynote: Stephan J. Kramer, Präsident des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz Donnerstag, 10. April 2025 14.00 bis 17.00 Uhr PH Heidelberg bzw. Zoom www.ph-heidelberg.de/hbg
3 Veranstaltungen,
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Bildung
Am Dienstag, dem 16. April, 19:30 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Bildung. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
3 Veranstaltungen,
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Finanzen
KSNR | Treffen des Arbeitskreises Finanzen
Am Montag, dem 21.04. um 17 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Finanzen. Für weitere Informationen und falls Du Lust hast, zum Treffen dazuzukommen, schreibe uns gerne eine Mail. Wir freuen uns immer über Interesse und neue Menschen!
3 Veranstaltungen,
Extern – Büro für Inklusion beim VbI und andere: Aktionstag 26.4. am Bismarckplatz
Extern – Büro für Inklusion beim VbI und andere: Aktionstag 26.4. am Bismarckplatz
"Hallo an alle, es ist mal wieder soweit! Am 26. April von 15:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem Bismarckplatz ein Aktionstag mit Mitmach-Angeboten statt. Anlass ist der 5. Mai, der Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Das Motto der Veranstaltung lautet dieses Jahr: "Schluss mit Ausgrenzung - […]
3 Veranstaltungen,
KSNR | Veranstaltung: Planungstreffen Gesamtbündnis
KSNR | Veranstaltung: Planungstreffen Gesamtbündnis
Das nächste PLANUNGSTREFFEN WIRD AM DI 29.04, 19 - 22 UHR stattfinden. Bring Dich, wenn du kannst, gerne mit ein - egal ob du bereits aktiv bist oder noch ganz neu. Wir wollen und müssen weiter gemeinsam und entschlossen für Menschenwürde und unsere Grundrechte einstehen. Das können wir nur gemeinsam […]