Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Externe Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Seit 1997 erinnern in vielen deutschen Städten im Boden eingelassene, 10x10 cm große Messingtafeln, an verfolgte und ermordete NS-Opfer vor deren letzten Wohnhäusern. Der Künstler Gunter Demnig aus Köln hat diese „Stolpersteine“ entworfen und bisher Tausende in zahlreichen deutschen und ausländischen Städten verlegt, so auch in Heidelberg. Interessierte Heidelberger Bürger*innen […] |
1 Veranstaltung,
-
Europa hat viele Öffentlichkeiten, aber keine gemeinsame. So eine der geläufigen Gegenwartsdiagnosen, wenn es um das aktuelle Befinden unseres Kontinents geht. Woran aber liegt es, dass Europa auch nach mehr als 70 Jahren des institutionellen Zusammenwachsens keine gemeinsame Öffentlichkeit auf die Beine gestellt bekommt? (weiter) Wann: 09. Oktober 2024, 18:30 […] |
1 Veranstaltung,
-
Offenes Treffen für Menschen die sich Antifaschistisch engagieren und sich für aktiven Antifaschismus interessieren. Wann: Donnerstag, 10.10.2024 19.30 Uhr Wo: Cafe Gegendruck, Fischergasse 2, Heidelberg |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Buchenwald war eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Zwischen 1937 und 1945 durchlief mehr als eine Viertelmillion Menschen aus nahezu allen Teilen Europas das Lager auf dem Ettersberg bei Weimar oder eines seiner 139 Außenlager. Die Gedenkstätte ist heute ein internationaler Lern- und Gedächtnisort mit vielfältigen Angeboten. Michael Löffelsender ist Kustos […] |
1 Veranstaltung,
-
Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcasts? Vor allem im Zeitalter von Deepfakes und anderen KI-generierten Inhalten wird eine ausführliche Recherche immer wichtiger. Als Rechercheur*innen der Hauptabteilung Information, Dokumentation und Archive (IDA) unterstützen wir Redaktionen im SWR bei der Recherche nach guten Quellen, […] |
1 Veranstaltung,
-
Songs, Tanz, Stories - von der Apartheid in die Freiheit Vor 30 Jahren befreite sich Südafrika von der Apartheid. Zum ersten Mal durften in Südafrika alle Menschen wählen, endlich auch die schwarze Mehrheit. Es war ein sehr schwerer Weg vom brutalen Regime mit Rassentrennung und Unterdrückung bis hin zu einer […]
€6 – €12
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie jedes Jahr am 1. November ruft die VVN-BdA Heidelberg zusammen mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar zum Gedenken am Mahnmal für die von den Nazis ermordeten WiderstandskämpferInnen auf dem Bergfriedhof auf. Mit Redebeiträgen und musikalischer Umrahmung wird an diese mutigen AntifaschistInnen erinnert und an alle anderen Menschen, die von den […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|