Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.
Nationalsozialismus
Extern | Roten Hilfe HD/MA und VVN-BdA HD: „Schafft Rote Hilfe!“ – Die Rote Hilfe Deutschlands in der Weimarer Republik und unter dem NS-Faschismus
VHS, Heidelberg Bergheimer Straße 76, Heidelberg, DeutschlandDie 1924 gegründete Rote Hilfe Deutschlands (RHD) war eine KPD-nahe Solidaritätsorganisation mit zuletzt rund einer Million Mitgliedern, unterstützt von so unterschiedlichen Persönlichkeiten wie Erich Mühsam, Kurt Tucholsky, Käthe Kollwitz, Albert Einstein oder Thomas Mann. Sie setzte sich für die politischen Gefangenen und deren Familien ein, bezahlte Anwält*innen für Angeklagte und Weiterlesen…
Extern | VHS: Das Konzentrationslager Buchenwald 1937-1945
VHS, Heidelberg Bergheimer Straße 76, Heidelberg, DeutschlandBuchenwald war eines der größten nationalsozialistischen Konzentrationslager. Zwischen 1937 und 1945 durchlief mehr als eine Viertelmillion Menschen aus nahezu allen Teilen Europas das Lager auf dem Ettersberg bei Weimar oder eines seiner 139 Außenlager. Die Gedenkstätte ist heute ein internationaler Lern- und Gedächtnisort mit vielfältigen Angeboten. Michael Löffelsender ist Kustos Weiterlesen…
Extern | VVN-BdA/DGB: Gedenken an die von den Nazis ermordeten WiderstandskämpferInnen
Wie jedes Jahr am 1. November ruft die VVN-BdA Heidelberg zusammen mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar zum Gedenken am Mahnmal für die von den Nazis ermordeten WiderstandskämpferInnen auf dem Bergfriedhof auf. Mit Redebeiträgen und musikalischer Umrahmung wird an diese mutigen AntifaschistInnen erinnert und an alle anderen Menschen, die von den Weiterlesen…
Extern | VHS: „Die Familien Hermann und Oskar Sipper in Heidelberg“
VHS, Heidelberg Bergheimer Straße 76, Heidelberg, DeutschlandDie Familien Sipper gehören zu den zahlreichen jüdischen Familien, die schon vor dem 1. Weltkrieg aus Galizien und anderen Teilen der Habsburger Monarchie ausgewandert sind. Als Kaufleute und Mitglieder der orthodoxen Gemeinde gehörten sie zur Heidelberger Stadtgesellschaft. Norbert Giovannini war Lehrer und Dozent an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg. Er Weiterlesen…
Extern | Opa war kein Nazi
Karlstorbahnhof (Südstadt) Marlene-Dietrich-Platz 3, Heidelberg, GermanyWelche Rolle spielten die eigenen Vorfahren im Nationalsozialismus? Dieser Workshop bietet eine Einführung in die archivische Recherchearbeit und zeigt Wege auf, um die oft verschwiegenen Geschichten von Täter*innenvorfahren ans Licht zu bringen. Dabei wird davon ausgegangen, dass die eigene Familiengeschichte häufig unbekannt oder unvollständig ist. Gemeinsam wird betrachtet, wie familiäre Weiterlesen…