Willkommen bei unserer Terminliste. Hier findet ihr sowohl Veranstaltungen unseres Bündnisses Kein Schritt nach Rechts Heidelberg als auch externe Veranstaltungen aus dem Heidelberger Raum, die sich gegen Rechts und/oder für eine bunte vielfältige Gesellschaft einsetzen. Wenn ihr weitere Termine habt, die eurer Meinung nach fehlen, dann schickt uns gerne eine Mail.

Extern | VHS: Initiative Stolpersteine für Heidelberg – Stolpersteine gegen das Vergessen

VHS, Heidelberg Bergheimer Straße 76, Heidelberg, Deutschland

Seit 1997 erinnern in vielen deutschen Städten im Boden eingelassene, 10x10 cm große Messingtafeln, an verfolgte und ermordete NS-Opfer vor deren letzten Wohnhäusern. Der Künstler Gunter Demnig aus Köln hat diese „Stolpersteine“ entworfen und bisher Tausende in zahlreichen deutschen und ausländischen Städten verlegt, so auch in Heidelberg. Interessierte Heidelberger Bürger*innen Weiterlesen…

Extern | Orga-Treffen Erinnern.Verändern

ERINNERN HEIßT VERÄNDERN Am 19.02.2025 jährt sich der rassistische Anschlag in Hanau zum 5. mal. Die Namen der Menschen, die am 19. Februar 2020 in Hanau ermordet wurden, dürfen nicht vergessen werden: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar Weiterlesen…

Extern | „Der Mensch in den Augen des Menschen ein Ding“ – Vortrag über Primo Levi und das Erinnern des Holocaust

Freidrich Ebert Gedenkstätte Pfaffengasse 18, Heiderlberg, Germany

Der Mensch in den Augen des Menschen ein Ding Vortrag von Dietrich Harth über Primo Levi und das Erinnern des Holocaust zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz und zum 92. Jahrestag der Bücherverbrennung Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Friedrich-Ebert-Gedenkstätte und Freundeskreis Literaturhaus Heidelberg Eintritt frei Weitere Informationen: (externer Link) https://heidelberg-literatur.de/veranstaltungen/dietrich-harth-primo-levi/

Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führungen zum Internationalen Museumstag

Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma Bremeneckgasse 2, Heidelberg, Germany

Weltweit wird am Sonntag, dem 18. Mai 2025, der Internationale Museumstag gefeiert. Natürlich auch in Heidelberg. Und daran beteiligt sich das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher mit einem besonderen Angebot. Um 11 und um 14 Uhr gibt es an diesem Tag zwei kostenlose Führungen jeweils mit Gespräch zu „Schwerpunkten der Dauerausstellung“. Weiterlesen…