Extern | Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma: Führungen zum Internationalen Museumstag

Weltweit wird am Sonntag, dem 18. Mai 2025, der Internationale Museumstag gefeiert. Natürlich auch in Heidelberg. Und daran beteiligt sich das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher mit einem besonderen Angebot. Um 11 und um 14 Uhr gibt es an diesem Tag zwei kostenlose Führungen jeweils mit Gespräch zu „Schwerpunkten der Dauerausstellung“. Weiterlesen…

Extern | Altstadtgemeinde: Ausstellung Klimaflucht

Die Wanderausstellung Klimaflucht der Deutschen Klimastiftung, die am Freitag, 13. Dezember, 18:30 Uhr in der Providenzkirche eröffnet wurde, macht anhand von Einzelschicksalen auf die Folgen der Klimaveränderung aufmerksam. Die Austellung ist bis zum 30.03.2025 täglich von 11-17 Uhr in der Providenzkirche zu besichtigen. In vielen Regionen der Welt sind die Weiterlesen…

Extern | Verschiedene Veranstalter im IZ: Comic-Ausstellung ‚Wie geht es dir?‘

Ausstellung „Wie geht es dir?“ Zeichnerinnen und Zeichner gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus Eröffnung: 12. März 2025, ab 18.00 h Interkulturelles Zentrum Heidelberg, Bergheimer Str. 147, 69115 Heidelberg Ergebnis der Initiative „Wie geht es dir? Zeichner:innen gegen Antisemitismus, Hass und Rassismus“ sind Arbeiten von 48 der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler:innen, die Weiterlesen…

Extern | Wanderausstellung „Wir sind Hanau“ ab dem 18. Februar 2025

Vom 18. Februar bis 14. März 2025 zunächst im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (DoKuZ) Die Ausstellung „Wir sind Hanau“ regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Themen wie Diskriminierung, Rechtsextremismus und strukturellen Rassismus an und erinnert an die Ermordeten rechtsextremer Attentate der letzten 30 Jahre in Deutschland. Vom Weiterlesen…